Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Bei solameraora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetierungs-Dienste nutzen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante deutsche Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
solameraora
Turley-Platz 12
68167 Mannheim, Deutschland
Telefon: +493050012331
E-Mail: support@solameraora.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Arten der erhobenen Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Finanzdaten: Informationen über Ihre Einnahmen, Ausgaben und Budgetziele
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen, Zugriffszeitpunkte
- Nutzungsdaten: Wie Sie mit unserer Plattform interagieren und welche Funktionen Sie verwenden
- Zahlungsinformationen: Details zu Transaktionen und gewählten Zahlungsmethoden
2.2 Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden nur für spezifische, legitime Zwecke verarbeitet. Wir nutzen sie nie ohne rechtliche Grundlage oder Ihre Zustimmung.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Budgetierungs-Services | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Nutzung plus 3 Monate |
Kundenservice und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre nach letzter Kommunikation |
Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Anonymisiert nach 6 Monaten |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Rechtliche Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach gesetzlichen Vorgaben |
2.3 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, außer in folgenden Situationen:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (z.B. Cloud-Hosting, Zahlungsabwicklung). Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
- Rechtliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte zu schützen, können wir Daten an Behörden weitergeben.
- Unternehmensübertragungen: Bei einer Fusion oder Übernahme können Daten im Rahmen der Transaktion übertragen werden. Sie werden in einem solchen Fall im Voraus informiert.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke. Punkt.
4. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden hauptsächlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. In einigen Fällen kann es notwendig sein, Daten in Länder außerhalb des EWR zu übertragen. Wenn dies geschieht, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 46 DSGVO bestehen, wie zum Beispiel:
- EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Partnern
- Übertragungen in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Privacy Shield-Zertifizierung (sofern anwendbar)
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier ist, was Sie tun können:
5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche Ihrer Daten wir verarbeiten. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.
5.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Wenn Ihre Daten unvollständig oder fehlerhaft sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Wir werden die Daten unverzüglich aktualisieren.
5.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage
- Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
5.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, während wir beispielsweise die Richtigkeit der Daten überprüfen.
5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere bei Direktwerbung oder wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse basiert.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie eine E-Mail an support@solameraora.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" und einer Beschreibung Ihres Anliegens. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und das auch nur im Rahmen ihrer Aufgaben.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen regelmäßige Audits und Penetrationstests durch, um Schwachstellen zu identifizieren.
- Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutz und Sicherheit geschult.
- Backup-Systeme: Regelmäßige Backups schützen vor Datenverlust.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher. Wir empfehlen, auch auf Ihrer Seite Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie starke Passwörter zu verwenden.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die spezifischen Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten:
- Kontodaten werden während der aktiven Nutzung plus 3 Monate gespeichert
- Rechnungsrelevante Daten werden gemäß Handelsrecht 10 Jahre aufbewahrt
- Marketing-Einwilligungen bleiben aktiv bis zum Widerruf
- Technische Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
- Support-Kommunikation wird 2 Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.
8. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung erhoben haben, werden diese unverzüglich gelöscht.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website informieren. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: support@solameraora.com
Telefon: +493050012331
Post: solameraora, Turley-Platz 12, 68167 Mannheim, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.